Kursangebot

In der Schwangerschaft
Prekangatraining
Geburtsvorbereitung
Nach der Geburt
Babymassage
Rückbildung
Elternstart
Kangatraining
Postnatal-Yoga
Eltern-Kind-Kurse
Turngruppen
Turnmäuse
Turnzwerge
Turnwichtel
Kreativkurse
Kochwerkstatt
Kinderkochwerkstatt
Nähwerkstatt
Musikschule

Bitte beachten Sie: Beim Kursangebot bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. Wo Sie sich jeweils anmelden müssen, entnehmen Sie dem folgenden Programm. Bei den Kursen gelten die aktuellen Regeln der Coronaschutzverordnung.


Eltern-Kind-Gruppen
Familientreff im Pestalozzihaus

Miteinander sein… Vielfalt leben, willkommen sein, sich begegnen, Erfahrungen teilen, Struktur genießen, zur Gitarre singen, gemeinsam frühstücken, Neues ausprobieren, Vertrautes erkennen, sich überraschen lassen, bewegen, fühlen, experimentieren, selbstständig sein, Freunde finden, Geschichten hören, miteinander kreativ sein, Nähe erleben, das Kind sehen, zusammen Spaß haben…;

Übersicht und Anmeldung unter: www.ev-fabi-unna.de/

Sonja Middendorf ist einer der Leiterinnen der Eltern-Kind-Gruppen.

Die Kurse sind wieder gestartet.


Turnmäuse
Altersgruppe: 9-15 Monate
Mittwochs 11.15 bis 12.15 Uhr; Kursleitung: Annette Brinkmann

Anmeldung im Familientreff oder über das Familienbüro


Turnwichtel
Altersgruppe: 16-24 Monate
Mittwochs 8.45 bis 9.45 Uhr; Kursleitung: Annette Brinkmann

Anmeldung im Familientreff oder über das Familienbüro


Turnzwerge
Altersgruppe 2-3 Jahre
Mittwochs 10.00 bis 11.00 Uhr; Kursleitung: Annette Brinkmann

Anmeldung im Familientreff oder über das Familienbüro


Prenatal-Yoga (Yoga in der Schwangerschaft)
Leitung: Naoual Pfundtner
Immer freitags 11.00 bis 12.00 Uhr

Anmeldung im Familientreff oder über das Familienbüro


Postnatal-Yoga
Altersgruppe: Mütter nach der Schwangerschaft, Babys können mit
Leitung: Naoual Pfundtner
Immer freitags 9.30 bis 10.30 Uhr

Anmeldung im Familientreff oder über das Familienbüro


Geburtsvorbereitung
Antworten auf Fragen während der Schwangerschaft

Die Zeit vor der Geburt wirft bei den meisten Eltern viele Fragen auf. Wie wird die Geburt sein? Was kann ich während der Schwangerschaft für meinen Körper tun? Wie bereite ich mich und meine Familie auf das Baby und die Elternschaft vor? Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich. Weitere Infos dazu erteilt die leitende Hebamme. In Kooperation mit der Elternschule des KatharinenHospitals Unna

Termine für das Jahr 2022:

Kurs 1 (für Paare): Wochenende 28. und 29. Januar 2023

Kurs 2 (für Paare): Wochenende 11. und 12. März 2023

Kurs 3 (für Paare): Wochenende 20. und 21. Mai 2033

Anmeldung: FamilienForum Katharina


donnerstags 18 bis 20 Uhr Frauenkurs, Anmeldung über nuzzo.hebamio.de oder tel. 0176/30403129


Rückbildung

Kurse mit wöchentlichen Terminen im neuen Jahr.

Information und Anmeldung über nuzzo.hebamio.de oder tel. 0176/30403129


Babymassage nach F. Leboyer
Ein liebevolles Ritual

Babymassage ist ein liebevolles Ritual, das dem Baby Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Mit jeder Massage wird das Band zwischen Mutter und Kind gestärkt. Besonders in den ersten Monaten ist Körperkontakt für Babys lebenswichtig. Die traditionelle indische Babymassage kann Koliken, Blähungen und Spannungen auf sanfte Weise lindern und ist zärtliche Nahrung für die Sinne, eine wunderbare Zeit um gemeinsam zu entspannen. Bitte ein großes Badetuch und eine Babydecke mitbringen.

Anmeldung über https://www.ev-bildungsportal-unna.de

Isabel Veltmann leitet den Kurs Babymassage.

Elternstart-Kurs
Familientreff im Pestalozzihaus

Das Familienbüro bietet jetzt nach den Sommerferien wieder in Zusammenarbeit mit der Ev. Familienbildung des Kirchenkreises kostenlose Kurse zum Elternstart NRW an. Die Kurse beinhalten fünf Treffen und finden unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnung in Präsenz statt.

Sie sind gerade Mutter bzw. Vater geworden und möchten:

  • die “Sprache” ihres Säuglings besser verstehen
  • die Entwicklung ihres Kindes im ersten Jahr bewusster erleben
  • sich mit anderen Eltern austauschen
  • Tipps für den Umgang mit der neuen Lebenssituation bekommen

Die Kurse starten an folgenden Terminen:

Oberaden / Heil
Montag, 17.04.2023, 10.30 – 12.00 Uhr mit Annette Brinkmann in der Sporthalle Alisostr. 50 in Oberaden; Anmeldung: www.ev-fabi-unna.de

Bergkamen-Mitte / Weddinghofen
Donnerstag, 20.04.2023,8.45 – 10.14 Uhr mit Annette Brinkmann im Familientreff, Pestalozzistr. 6; Anmeldung: www.ev-fabi-unna.de

Rünthe / Overberge
Donnerstag 20.04.2023, 9.00 – 10.30 Uhr mit Christiane Rau in der Turnhalle, Overbergerstr. 62 in Rünthe; Anmeldung: www.ev-fabi-unna.de

Anmeldung im Familienbüro der Stadt Bergkamen unter den Rufnummern 02307/965-264, -258, -476, der E-Mail b.billhardt@bergkamen.de oder bei der Ev. Familienbildung des Kirchenkreises Unna unter www.ev-fabi-unna.de unter Angabe …..

  • Ihres Namens
  • Name und Geburtsdatum Ihres Kindes
  • Ihrer Telefonnummer
  • Ihrer Emailadresse

Kinderkochwerkstatt
(für Kinder von 6 bis 10 Jahren)

Gesunde Ernährung soll Spaß machen, besonders wenn die Kindern mit dabei sind. Mit viel Spaß und Freude werden wir  die Lust am Kochen wecken. Gemeinsam bereiten wir gekochtes, gebackenes und Kaltspeisen zu. Einfache Rezepte, die die Kinder lieben werden.

Die Kinder lernen zusammen den sicheren Umgang mit den üblichen Küchenutensilien.

Anmeldung: www.ev-fabi-unna.de

Gülcan Yigitturk leitet die Kochwerkstatt.

Nähwerkstatt
Kreativ mit Stoff und Faden umgehen

In diesem offenen Angebot wird alles über das Schneidern, den Umgang mit der Nähmaschine und den richtigen Faden für jeden Stoff vermittelt.

Freitags 9 bis 11.15 Uhr mit Evelyn Schenk


Pre-Kanga
Fitness für die Geburt und die Zeit danach

Mit Kangatrainerin & Trageberaterin Stefanie Holtsträter; Kurstermine und Anmeldung unter www.kangatraining.de

Die Schwangerschaft ist eine ganz intensive Zeit und dabei sollst Du begleitet werden! PreKanga stärkt Dich für die Entbindung und die gemeinsame Zeit mit dem Baby.

Kangatrainerin & Trageberaterin Stefanie Holtsträter

Kanga

Mit Kangatrainerin & Trageberaterin Stefanie Holtsträter; Kurstermine und Anmeldung unter www.kangatraining.de

KangaTraining ist auf die Bedürfnisse von jungen Müttern mit ihren Babys abgestimmt.. Das Training schont und stärkt den Beckenboden. Es ist ein vollständiges Workout, verbessert die Koordination und kräftigt die Muskulatur. Es beruhigt das Baby und macht viel Freude!


PapaKanga

Mit Kangatrainerin & Trageberaterin Stefanie Holtsträter; Kurstermine und Anmeldung unter www.kangatraining.de

Papakanga ist die beste Fitness für den Papa und das Baby! Beim Papakanga trainiert der Vater seinen Körper, beschäftigt das Baby und hat es nah bei sich. Das Baby freut sich!


Musik für Kinder
Als Angebot der Musikschule

Musikalische Früherziehung ab 4 Jahren und ab 1,5 Jahren;
Musikmäuse, Gemeinsam Musizieren …für Kleinkinder mit ihren Familien, ab 1,5 Jahren. Die genauen Zeiten können Sie bei der Musikschule erfragen.

Anmeldung hierfür erfolgt über die Musikschule der Stadt Bergkamen, Geschäftsstelle, Jahnstr. 31, 59192 Bergkamen, Tel. 02306/307730, Fax 02306/307729, sa.siedlaczek@bergkamen.de